Donnerstag, 04. September 2025
KME
SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe: „The Shining Lights of Science“
Kultur / Freizeit
Schlossplatz Karlsruhe
Das Motto der SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe 2025 lautet „The Shining Lights of Science“. Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des KIT Karlsruher Institut für Technologie nehmen Künstlerinnen und Künstler Errungenschaften und Untersuchungsfelder dieser weltweit herausragenden Forschungseinrichtung und Universität in den Blick. In der sinnlichen und technisch avancierten Bildsprache des Projection Mapping erzählen die Arbeiten eindrücklich davon, wie wissenschaftliche Problemlösungen und Erkenntnisse sich fortwährend zu Bausteinen unserer physischen und digitalen Welt entwickeln.
Die SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe sind eine Sommerveranstaltung und finden auf dem Schlossplatz Karlsruhe statt. Die SCHLOSSLICHTSPIELE finden in diesem Jahr vom 14. August bis zum 14. September jeden Abend nach Einbruch der Dunkelheit statt. Die Projection Mappings starten im August täglich um 21:30 Uhr und im September um 20:30 Uhr.
Freitag, 05. September 2025
KME
SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe: „The Shining Lights of Science“
Kultur / Freizeit
Schlossplatz Karlsruhe
Das Motto der SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe 2025 lautet „The Shining Lights of Science“. Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des KIT Karlsruher Institut für Technologie nehmen Künstlerinnen und Künstler Errungenschaften und Untersuchungsfelder dieser weltweit herausragenden Forschungseinrichtung und Universität in den Blick. In der sinnlichen und technisch avancierten Bildsprache des Projection Mapping erzählen die Arbeiten eindrücklich davon, wie wissenschaftliche Problemlösungen und Erkenntnisse sich fortwährend zu Bausteinen unserer physischen und digitalen Welt entwickeln.
Die SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe sind eine Sommerveranstaltung und finden auf dem Schlossplatz Karlsruhe statt. Die SCHLOSSLICHTSPIELE finden in diesem Jahr vom 14. August bis zum 14. September jeden Abend nach Einbruch der Dunkelheit statt. Die Projection Mappings starten im August täglich um 21:30 Uhr und im September um 20:30 Uhr.
Samstag, 06. September 2025
KME
SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe: „The Shining Lights of Science“
Kultur / Freizeit
Schlossplatz Karlsruhe
Das Motto der SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe 2025 lautet „The Shining Lights of Science“. Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des KIT Karlsruher Institut für Technologie nehmen Künstlerinnen und Künstler Errungenschaften und Untersuchungsfelder dieser weltweit herausragenden Forschungseinrichtung und Universität in den Blick. In der sinnlichen und technisch avancierten Bildsprache des Projection Mapping erzählen die Arbeiten eindrücklich davon, wie wissenschaftliche Problemlösungen und Erkenntnisse sich fortwährend zu Bausteinen unserer physischen und digitalen Welt entwickeln.
Die SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe sind eine Sommerveranstaltung und finden auf dem Schlossplatz Karlsruhe statt. Die SCHLOSSLICHTSPIELE finden in diesem Jahr vom 14. August bis zum 14. September jeden Abend nach Einbruch der Dunkelheit statt. Die Projection Mappings starten im August täglich um 21:30 Uhr und im September um 20:30 Uhr.
Sonntag, 07. September 2025
KME
SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe: „The Shining Lights of Science“
Kultur / Freizeit
Schlossplatz Karlsruhe
Das Motto der SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe 2025 lautet „The Shining Lights of Science“. Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des KIT Karlsruher Institut für Technologie nehmen Künstlerinnen und Künstler Errungenschaften und Untersuchungsfelder dieser weltweit herausragenden Forschungseinrichtung und Universität in den Blick. In der sinnlichen und technisch avancierten Bildsprache des Projection Mapping erzählen die Arbeiten eindrücklich davon, wie wissenschaftliche Problemlösungen und Erkenntnisse sich fortwährend zu Bausteinen unserer physischen und digitalen Welt entwickeln.
Die SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe sind eine Sommerveranstaltung und finden auf dem Schlossplatz Karlsruhe statt. Die SCHLOSSLICHTSPIELE finden in diesem Jahr vom 14. August bis zum 14. September jeden Abend nach Einbruch der Dunkelheit statt. Die Projection Mappings starten im August täglich um 21:30 Uhr und im September um 20:30 Uhr.
Montag, 08. September 2025
KME
SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe: „The Shining Lights of Science“
Kultur / Freizeit
Schlossplatz Karlsruhe
Das Motto der SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe 2025 lautet „The Shining Lights of Science“. Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des KIT Karlsruher Institut für Technologie nehmen Künstlerinnen und Künstler Errungenschaften und Untersuchungsfelder dieser weltweit herausragenden Forschungseinrichtung und Universität in den Blick. In der sinnlichen und technisch avancierten Bildsprache des Projection Mapping erzählen die Arbeiten eindrücklich davon, wie wissenschaftliche Problemlösungen und Erkenntnisse sich fortwährend zu Bausteinen unserer physischen und digitalen Welt entwickeln.
Die SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe sind eine Sommerveranstaltung und finden auf dem Schlossplatz Karlsruhe statt. Die SCHLOSSLICHTSPIELE finden in diesem Jahr vom 14. August bis zum 14. September jeden Abend nach Einbruch der Dunkelheit statt. Die Projection Mappings starten im August täglich um 21:30 Uhr und im September um 20:30 Uhr.
Dienstag, 09. September 2025
KME
SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe: „The Shining Lights of Science“
Kultur / Freizeit
Schlossplatz Karlsruhe
Das Motto der SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe 2025 lautet „The Shining Lights of Science“. Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des KIT Karlsruher Institut für Technologie nehmen Künstlerinnen und Künstler Errungenschaften und Untersuchungsfelder dieser weltweit herausragenden Forschungseinrichtung und Universität in den Blick. In der sinnlichen und technisch avancierten Bildsprache des Projection Mapping erzählen die Arbeiten eindrücklich davon, wie wissenschaftliche Problemlösungen und Erkenntnisse sich fortwährend zu Bausteinen unserer physischen und digitalen Welt entwickeln.
Die SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe sind eine Sommerveranstaltung und finden auf dem Schlossplatz Karlsruhe statt. Die SCHLOSSLICHTSPIELE finden in diesem Jahr vom 14. August bis zum 14. September jeden Abend nach Einbruch der Dunkelheit statt. Die Projection Mappings starten im August täglich um 21:30 Uhr und im September um 20:30 Uhr.
Mittwoch, 10. September 2025
KME
SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe: „The Shining Lights of Science“
Kultur / Freizeit
Schlossplatz Karlsruhe
Das Motto der SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe 2025 lautet „The Shining Lights of Science“. Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des KIT Karlsruher Institut für Technologie nehmen Künstlerinnen und Künstler Errungenschaften und Untersuchungsfelder dieser weltweit herausragenden Forschungseinrichtung und Universität in den Blick. In der sinnlichen und technisch avancierten Bildsprache des Projection Mapping erzählen die Arbeiten eindrücklich davon, wie wissenschaftliche Problemlösungen und Erkenntnisse sich fortwährend zu Bausteinen unserer physischen und digitalen Welt entwickeln.
Die SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe sind eine Sommerveranstaltung und finden auf dem Schlossplatz Karlsruhe statt. Die SCHLOSSLICHTSPIELE finden in diesem Jahr vom 14. August bis zum 14. September jeden Abend nach Einbruch der Dunkelheit statt. Die Projection Mappings starten im August täglich um 21:30 Uhr und im September um 20:30 Uhr.
Donnerstag, 11. September 2025
KME
SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe: „The Shining Lights of Science“
Kultur / Freizeit
Schlossplatz Karlsruhe
Das Motto der SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe 2025 lautet „The Shining Lights of Science“. Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des KIT Karlsruher Institut für Technologie nehmen Künstlerinnen und Künstler Errungenschaften und Untersuchungsfelder dieser weltweit herausragenden Forschungseinrichtung und Universität in den Blick. In der sinnlichen und technisch avancierten Bildsprache des Projection Mapping erzählen die Arbeiten eindrücklich davon, wie wissenschaftliche Problemlösungen und Erkenntnisse sich fortwährend zu Bausteinen unserer physischen und digitalen Welt entwickeln.
Die SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe sind eine Sommerveranstaltung und finden auf dem Schlossplatz Karlsruhe statt. Die SCHLOSSLICHTSPIELE finden in diesem Jahr vom 14. August bis zum 14. September jeden Abend nach Einbruch der Dunkelheit statt. Die Projection Mappings starten im August täglich um 21:30 Uhr und im September um 20:30 Uhr.
Freitag, 12. September 2025
KME
SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe: „The Shining Lights of Science“
Kultur / Freizeit
Schlossplatz Karlsruhe
Das Motto der SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe 2025 lautet „The Shining Lights of Science“. Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des KIT Karlsruher Institut für Technologie nehmen Künstlerinnen und Künstler Errungenschaften und Untersuchungsfelder dieser weltweit herausragenden Forschungseinrichtung und Universität in den Blick. In der sinnlichen und technisch avancierten Bildsprache des Projection Mapping erzählen die Arbeiten eindrücklich davon, wie wissenschaftliche Problemlösungen und Erkenntnisse sich fortwährend zu Bausteinen unserer physischen und digitalen Welt entwickeln.
Die SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe sind eine Sommerveranstaltung und finden auf dem Schlossplatz Karlsruhe statt. Die SCHLOSSLICHTSPIELE finden in diesem Jahr vom 14. August bis zum 14. September jeden Abend nach Einbruch der Dunkelheit statt. Die Projection Mappings starten im August täglich um 21:30 Uhr und im September um 20:30 Uhr.
Samstag, 13. September 2025
KME
SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe: „The Shining Lights of Science“
Kultur / Freizeit
Schlossplatz Karlsruhe
Das Motto der SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe 2025 lautet „The Shining Lights of Science“. Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des KIT Karlsruher Institut für Technologie nehmen Künstlerinnen und Künstler Errungenschaften und Untersuchungsfelder dieser weltweit herausragenden Forschungseinrichtung und Universität in den Blick. In der sinnlichen und technisch avancierten Bildsprache des Projection Mapping erzählen die Arbeiten eindrücklich davon, wie wissenschaftliche Problemlösungen und Erkenntnisse sich fortwährend zu Bausteinen unserer physischen und digitalen Welt entwickeln.
Die SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe sind eine Sommerveranstaltung und finden auf dem Schlossplatz Karlsruhe statt. Die SCHLOSSLICHTSPIELE finden in diesem Jahr vom 14. August bis zum 14. September jeden Abend nach Einbruch der Dunkelheit statt. Die Projection Mappings starten im August täglich um 21:30 Uhr und im September um 20:30 Uhr.
Sonntag, 14. September 2025
KME
SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe: „The Shining Lights of Science“
Kultur / Freizeit
Schlossplatz Karlsruhe
Das Motto der SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe 2025 lautet „The Shining Lights of Science“. Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des KIT Karlsruher Institut für Technologie nehmen Künstlerinnen und Künstler Errungenschaften und Untersuchungsfelder dieser weltweit herausragenden Forschungseinrichtung und Universität in den Blick. In der sinnlichen und technisch avancierten Bildsprache des Projection Mapping erzählen die Arbeiten eindrücklich davon, wie wissenschaftliche Problemlösungen und Erkenntnisse sich fortwährend zu Bausteinen unserer physischen und digitalen Welt entwickeln.
Die SCHLOSSLICHTSPIELE Karlsruhe sind eine Sommerveranstaltung und finden auf dem Schlossplatz Karlsruhe statt. Die SCHLOSSLICHTSPIELE finden in diesem Jahr vom 14. August bis zum 14. September jeden Abend nach Einbruch der Dunkelheit statt. Die Projection Mappings starten im August täglich um 21:30 Uhr und im September um 20:30 Uhr.
Freitag, 19. September 2025
15:00 - 16:30
Führung KIT-Campus Süd
Führung
KIT-Campus Süd
Vom Polytechnikum zum KIT
Erleben Sie in einer Führung die Vielfalt des KIT. Frischen Sie Erinnerungen auf und informieren Sie sich über die aktuellen Projekte.
Treffpunkt ist bei der Pallas Athene im Ehrenhof, die Führung findet bei jedem Wetter statt.
Bitte beachten Sie, dass sich unsere Veranstaltungen exklusiv an Alumni des KIT, die im Alumni-Netzwerk registriert sind, richten. Sie haben am KIT (oder einer seiner Vorgängerinstitutionen) studiert, promoviert, geforscht oder gearbeitet und sind noch nicht im Alumni-Netzwerk registriert? Dann freuen wir uns über Ihre Anmeldung: https://www.irm.kit.edu/5104.php
Donnerstag, 09. Oktober 2025
10:00 - 12:00
Führung „Kunst und Natur“ im Außenbereich des KIT-Campus Süd
Führung
Startpunkt: Campus Süd, Pallas Athene im Ehrenhof
Dieser Rundgang bietet Betrachtungen zu Kunstwerken im Außenbereich des Campus Süd im Kontext zur rahmengebenden Natur, unter Führung der Kunstautorin Andrea Stengel (PB) und der Biologin Maren Riemann (JKIP). Im urbanen Raum existieren die vom Menschen geschaffenen Kunstwerke in bereichernder Koexistenz mit der umgebenden Natur, diese möchten wir gemeinsam mit den Teilnehmenden im Stil eines „walk&talk“ betrachten und dabei neue Blickwinkel ausprobieren. Der Rundgang dauert in etwa 2 Stunden und ist barrierefrei.
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt.
Eine Anmeldung ist erforderlich, weitere Infos unter: https://www.so.kit.edu/237.php
Dienstag, 14. Oktober 2025
KIT Science Week
KIT Campus Süd und an verschiedenen Locations in der Stadt Karlsruhe
Die KIT Science Week geht in die dritte Runde – vom 14. bis 19. Oktober 2025 heißt es wieder: Mitreden! Mitmachen! Mitforschen! 2025 dreht sich bei der KIT Science Week alles um das Thema "Stadt der Zukunft" . Smart Citys, Stadtplanung und Architektur, Nachhaltigkeit, Energieversorgung, Mobilität, Digitalisierung... wir freuen uns auf den Dialog mit euch und Ihnen! Alle Infos zum Programm gibt es ab Frühjahr 2025.
Mittwoch, 15. Oktober 2025
KIT Science Week
KIT Campus Süd und an verschiedenen Locations in der Stadt Karlsruhe
Die KIT Science Week geht in die dritte Runde – vom 14. bis 19. Oktober 2025 heißt es wieder: Mitreden! Mitmachen! Mitforschen! 2025 dreht sich bei der KIT Science Week alles um das Thema "Stadt der Zukunft" . Smart Citys, Stadtplanung und Architektur, Nachhaltigkeit, Energieversorgung, Mobilität, Digitalisierung... wir freuen uns auf den Dialog mit euch und Ihnen! Alle Infos zum Programm gibt es ab Frühjahr 2025.
Donnerstag, 16. Oktober 2025
KIT Science Week
KIT Campus Süd und an verschiedenen Locations in der Stadt Karlsruhe
Die KIT Science Week geht in die dritte Runde – vom 14. bis 19. Oktober 2025 heißt es wieder: Mitreden! Mitmachen! Mitforschen! 2025 dreht sich bei der KIT Science Week alles um das Thema "Stadt der Zukunft" . Smart Citys, Stadtplanung und Architektur, Nachhaltigkeit, Energieversorgung, Mobilität, Digitalisierung... wir freuen uns auf den Dialog mit euch und Ihnen! Alle Infos zum Programm gibt es ab Frühjahr 2025.
Freitag, 17. Oktober 2025
KIT Science Week
KIT Campus Süd und an verschiedenen Locations in der Stadt Karlsruhe
Die KIT Science Week geht in die dritte Runde – vom 14. bis 19. Oktober 2025 heißt es wieder: Mitreden! Mitmachen! Mitforschen! 2025 dreht sich bei der KIT Science Week alles um das Thema "Stadt der Zukunft" . Smart Citys, Stadtplanung und Architektur, Nachhaltigkeit, Energieversorgung, Mobilität, Digitalisierung... wir freuen uns auf den Dialog mit euch und Ihnen! Alle Infos zum Programm gibt es ab Frühjahr 2025.
Samstag, 18. Oktober 2025
KIT Science Week
KIT Campus Süd und an verschiedenen Locations in der Stadt Karlsruhe
Die KIT Science Week geht in die dritte Runde – vom 14. bis 19. Oktober 2025 heißt es wieder: Mitreden! Mitmachen! Mitforschen! 2025 dreht sich bei der KIT Science Week alles um das Thema "Stadt der Zukunft" . Smart Citys, Stadtplanung und Architektur, Nachhaltigkeit, Energieversorgung, Mobilität, Digitalisierung... wir freuen uns auf den Dialog mit euch und Ihnen! Alle Infos zum Programm gibt es ab Frühjahr 2025.
Sonntag, 19. Oktober 2025
KIT Science Week
KIT Campus Süd und an verschiedenen Locations in der Stadt Karlsruhe
Die KIT Science Week geht in die dritte Runde – vom 14. bis 19. Oktober 2025 heißt es wieder: Mitreden! Mitmachen! Mitforschen! 2025 dreht sich bei der KIT Science Week alles um das Thema "Stadt der Zukunft" . Smart Citys, Stadtplanung und Architektur, Nachhaltigkeit, Energieversorgung, Mobilität, Digitalisierung... wir freuen uns auf den Dialog mit euch und Ihnen! Alle Infos zum Programm gibt es ab Frühjahr 2025.
Finissage der Jubiläumsausstellung „200 Jahre KIT – 100 Objekte. Teile des Ganzen. Ausgewählte Objekte zur Geschichte des KIT“ und Ende der Eventreihe „Kunst | Sommer | Technik“
ZKM | Zentrum für Kunst und Medien, Lorenzstraße 19, 76135 Karlsruhe
Mit Musik und einer großen Finissage verabschieden sich am 19. Oktober 2025 im Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) zwei große Aktionen. Am Abend beginnt die Finissage der Jubiläumsausstellung „200 Jahre KIT – 100 Objekte. Teile des Ganzen. Ausgewählte Objekte zur Geschichte des KIT“ sowie der Abschluss der Eventreihe „Kunst | Sommer | Technik“.
Expertinnen und Experten der Karlsruher Kunstszene beleuchten die Hintergründe der zahlreichen Ausstellungen und Events des Sommers. Bei Musik und Sekt haben die Besucherinnen und Besucher an diesem Tag die letzte Gelegenheit, sich von der Kuratorin und dem Kurator durch die Jubiläumsausstellung führen zu lassen und sich mit den Veranstaltenden der Eventreihe „Kunst | Sommer | Technik“ auszutauschen.
Die Uhrzeit wird noch bekannt gegeben.
Donnerstag, 23. Oktober 2025
14:00
3. Stiftungstag des KIT: Gemeinsam Zukunft gestalten
TRIANGEL
Kronenplatz
…
Die intensive Zusammenarbeit mit Stiftungen und die gemeinsame Durchführung wegweisender Projekte gewinnen auch am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) von Jahr zu Jahr an Bedeutung. Damit wächst das Bedürfnis nach Kommunikation, Vernetzung, Information und Erfahrungsaustausch. Am Mittwoch, 23. Oktober 2025 begrüßt das KIT deswegen zum dritten Mal die wissenschaftsfördernden Stiftungen beim Stiftungstag in Karlsruhe. Stiftungspartner, die das KIT bereits fördern, sind ebenso herzlich eingeladen wie interessierte Stiftungen, die sich über mögliche Kooperationen informieren möchten.
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist nur nach Anmeldung möglich.
Wenn Sie eine persönliche Einladung zum Stiftungstag erhalten möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an: fundraising@kit.edu.
Samstag, 08. November 2025
DER BALL 2025 - wir feiern das KIT
Kultur / Freizeit
Kongresszentrum Karlsruhe, Festplatz 9, 76137 Karlsruhe
Zusammen mit der Stadt Karlsruhe findet DER BALL 2025 statt - ganz unter dem Motto "Wir feiern das KIT". Erleben Sie einen zauberhaften Abend voller Musik, Tanz und festlicher Stimmung auf unserem feierlichen Tanzball. Tanzen Sie die Nacht hindurch in einer Ambiente voller Glanz und Glitzer. Lassen Sie sich von der magischen Atmosphäre verzaubern und kreieren Sie unvergessliche Erinnerungen auf unserem exklusiven Tanzball.
Samstag, 22. November 2025
Speech Party
TANZLOFT
Durmersheimer Straße 159
…
Die kostenlose SpeechParty bietet in ungezwungenem Ambiente 20 deutschsprachige Mini-Workshops zu Themen rund ums Präsentieren und Kommunizieren. Mehrere Dozent:innen mit langjähriger Erfahrung im Bildungssektor, auf Bühnen und in Wirtschaft/Politik begleiten die Workshops. In den Pausen gibt es Gelegenheit für alkoholfreie Cocktails, Partymusik und den Austausch mit anderen Menschen. Auch 1 Credit kann erworben werden.